Die Akupunktur zählt zu den Heilweisen der Regulationsmedizin und wird seit rund 4000 Jahren praktiziert. Ziel ist die Eigenregulation des Körpers gezielt zu beeinflussen, um heilende Prozesse zu erzielen. Ziel ist, die Eigenregulation des Körpers punktuell zu beeinflussen, um heilende Prozesse in Gang zu bringen. 
                        Auch bei Jungtieren ist Akupunktur sinnvoll, denn sie gibt ihnen Lebensenergie mit auf den Weg. Akupunktur würdigt in ihrer Ganzheitlichkeit das Tier in seiner Einzigartigkeit. 
                        Gesundheit in der Traditionellen Chinesischen Medizin bedeutet, dass Yin und Yang im Gleichgewicht sind und das Qi frei und ungehindert durch alle Körperbereiche fließen kann. 
                        Neben einer schwachen ererbten Konstitution können pathogene (krankmachende) Faktoren dieses Gleichgewicht empfindlich stören und das Qi kann nicht mehr frei fließen. Solche Faktoren können z.B. sein: Stress, belastende Emotionen oder Klimaeinwirkungen. 
                        Erste Zeichen können sein: gestörter Appetit, Reizbarkeit, Bewegungsunlust, usw. Diese weisen bereits auf ein Ungleichgewicht im Organismus hin. Wird den Störungen keine Bedeutung beigemessen oder werden sie nicht bemerkt, kommt es früher oder später zur Krankheit. 
                        Ist erst einmal ein Ungleichgewicht vorhanden, ist das Tier für andere krankmachende Faktoren wie z.B. Viren, Bakterien, Staub und Umweltgifte empfänglicher. 
                        Die Akupunktur kann Zerstörtes nicht wieder herstellen, aber sie kann Gestörtes regulieren! 
                        Wichtig zu wissen ist, dass bei einigen chronischen Erkrankungen, wie z.B. Hüftdysplasie oder der Arthrose, die Akupunktur nicht in der Lage ist diese zu beseitigen. Allerdings können durch Akupunktur Schmerzen gelindert werden.
Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Alle Tiere sind verschieden. Ihr Organismus reagiert vielfältig, die Tiere sind unterschiedlich stark mit dem Menschen verbunden, sind unterschiedlich alt und sie haben unterschiedlich lang und intensiv mit ihren Problemen zu tun. Meist ist aber bereits nach einigen wenigen Behandlungen eine Heilungstendenz zu erkennen. 
                        Für eine Akupunkturbehandlung liegen die Kosten bei 56 € pro Sitzung.
                        
                    
Dr. Edward Bach (1886 -1936) war davon überzeugt, dass Disharmonien, Verstimmungen und Blockaden im Gemütsbereich zu Krankheiten führen können. Besonders Tiere reagieren äußerst positiv auf diese Behandlung. 
                        Mit den 38 Blütenessenzen wildwachsender Bäume, Sträucher oder Blumen werden die 38 negativen Seelenzustände behandelt. Man kann diese einteilen in die sieben Gruppen Angst, Verunsicherung, Mangelndes Gegenwartsbewusstsein, Einsamkeit, Abgrenzungsprobleme, Mutlosigkeit und Verzweiflung. 
                        Bachblüten sind sehr nützlich zur Herstellung des seelischen Gleichgewichts Ihres Tieres. Ist Ihre Katze nach einem Umzug verstört, kann ihr mit Hilfe einer individuell zusammengestellten Bachblüten-Mischung die Eingewöhnung erleichtert werden. 
                        Für das Zusammenstellen der passenden Bachblüten liegen die Kosten bei 25 €.
                    Jedes Lebewesen hat ein individuelles Schwingungsspektrum, welches therapeutisch genutzt werden kann. Auf dieser Basis wurde die Bioresonanz-Diagnostik bzw. -Therapie entwickelt. Ganz einfach ausgedrückt, werden mithilfe der Bioresonanz elektromagnetische Schwingungen über Sensoren aufgenommen. Im Gerät werden sie analysiert und, falls es sich um negative Schwingungen handelt, durch eine Gegenschwingung entstört. Die so harmonisierten Schwingungen werden wieder in den Körper des Patienten zurückgeleitet. Auf diese Weise können die Selbstheilungskräfte mobilisiert werden.
Dem Patienten (z.B. Pferd) wird zunächst eine neutrale Unterdecke aufgelegt. Darauf folgt die Bioresonanz-Decke, die an das Therapie-Gerät angeschlossen wird. Kleinere Tiere nehmen ganz bequem auf der Decke Platz. Die Behandlung ist vollkommen schmerz-, sowie nebenwirkungsfrei und führt zu absoluter Entspannung.
Bei nahezu jedem Krankheitsbild kann die Bioresonanz sowohl zur Diagnose als auch zur Therapie eingesetzt werden. Unter anderem leistet sie hervorragende Dienste bei der Ursachenfindung und der Behandlung von Allergien.
Unter schulmedizinischen Aspekten findet die Bioresonanz-Therapie derzeit noch keine Anerkennung, da groß angelegte Wirksamkeitsstudien bislang ausstehen. Immer mehr Tierärzte jedoch bestätigen positive Veränderungen von Krankheitsbildern bei Pferden, Hunden, Katzen und anderen Tierarten. Und: Eine überwältigende Mehrheit der Patienten-Besitzer, die ihre Vierbeiner auf diese Art diagnostizieren bzw. therapieren lassen, ist begeistert und überzeugt von der Wirksamkeit und den Ergebnissen des Bioresonanz-Verfahrens.
Bioresonanz steht in keinerlei Konkurrenz bzw. Widerspruch zu schulmedizinischer Behandlung, genauso wenig wie zu Akupunktur oder Kräuterheilkunde – sie ist vielmehr eine äußerst hilfreiche Ergänzung, sowohl bei der Diagnose als auch bei der Therapie.
Es gelten folgende Preise: 
                        Erstanalyse inklusive Therapiesitzung: 160 € 
                        Folgetestung und -therapie: 130 € 
                        Folgebehandlung ohne Testung: 92 €
                    "Similia similibus curentur" ("Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt"). 
Samuel Hahnemann (1755 - 1843) 
                        Die Homöopathie bewirkt eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte und des Immunsystems. Sie bereinigt die Giftlage des Organismus. Begründet ist die Homöopathie auf den Lehren Samuel Hahnemanns. Dieser entdeckte, dass jeder Stoff, der eine bestimmte Symptomatik bei einem Gesunden hervorbringt, im Stande ist, einen Kranken mit ähnlicher Symptomatik zu heilen. Diese Regel wird als das Simile Gesetz bezeichnet. Dementsprechend wird zum Beispiel nach einem Wespenstich Bienengift eingesetzt. 
                        „Jeder Stoff ist ein Gift, es kommt nur auf die Dosis an.“ 
                        „Simile-Gesetz“, Paracelsus (1493 - 1541) 
                        Hahnemann fand außerdem heraus, dass durch "Verdünnen", genauer durch Verschütteln bzw. Verreiben, die Wirksamkeit bei der Heilung nach der Ähnlichkeitsregel verstärkt werden kann. Als homöopathische Rohstoffe dienen Pflanzen, Mineralien und tierische Bestandteile. Sehr wichtig dabei ist auch eine isolierte Betrachtung der Symptome zu vermeiden. Vielmehr soll mit einer ganzheitlicher Sicht- und Denkweise vorgegangen werden. Besondere Beachtung ist dem Gemüt des jeweiligen Tierpatienten zu schenken. Um aus ganzheitlicher Sicht einen individuell richtigen Heilungsweg zu finden, ist es entscheidend das Tier in seinem Umfeld zu erkennen, da nur das Gesamtbild der Symptome zu bewerten ist. 
                        Für eine ausführliche homöopathische Erstanamnese liegen die Kosten bei 90 € - 150 €.
                        Jede Folgebehandlung ab 50 - 80 €.
                    Die Kräuterheilkunde ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Heilweisen. Sie wird eingesetzt zur Linderung von Schmerzen, zur Heilung von Krankheiten oder zur Vorbeugung von u.a. Atemwegs-, Fell- und Gelenksproblemen. Während in der Schulmedizin hauptsächlich synthetisch hergestellte Wirkstoffe zum Einsatz kommen, wird bei der Phytotherapie ausschließlich mit Pflanzen und deren Bestanteilen gearbeitet, welche Ihr Tier gesund machen und erhalten. 
                        Begleitende Kräutermischungen werden nach Menge und Aufwand berechnet.
                    Mit einer geräuschlosen und vibrationsfreien Ultraschall-Zahnbürste reinige ich die Zähne des Tieres mit Hilfe einer speziellen Zahncreme. Diese Zahncreme erzeugt Mikrobläschen. Wenn die Bläschen durch die Ultraschallschwingungen implodieren, erzeugen sie einen Sog-Effekt, der Zahnbelag von den Zähnen löst.
                        Der Ultraschall tötet außerdem Bakterien ab.
                        Da die Reinigung durch Ultraschall und implodierende Mikrobläschen erfolgt, ist kein Schrubben notwendig und der Zahnstein lässt sich leicht ablösen. Diese Art der Zahnreinigung kann außerdem helfen, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Maulgeruch vorzubeugen.
                        Die Reinigung ist sanft und schont Zähne und Zahnfleisch. 
                        Voraussetzung ist ein kooperatives Tier, da ich die Behandlung ohne Narkose durchführe. 
                        Die Kosten für eine Zahnreingung belaufen sich auf 49 € pro Sitzung
                    Die Akupunktur zählt zu den Heilweisen der Regulationsmedizin und wird seit rund 4000 Jahren praktiziert. Ziel ist die Eigenregulation des Körpers gezielt zu beeinflussen, um heilende Prozesse zu erzielen. Ziel ist, die Eigenregulation des Körpers punktuell zu beeinflussen, um heilende Prozesse in Gang zu bringen. 
                        Auch bei Jungtieren ist Akupunktur sinnvoll, denn sie gibt ihnen Lebensenergie mit auf den Weg. Akupunktur würdigt in ihrer Ganzheitlichkeit das Tier in seiner Einzigartigkeit. 
                        Gesundheit in der Traditionellen Chinesischen Medizin bedeutet, dass Yin und Yang im Gleichgewicht sind und das Qi frei und ungehindert durch alle Körperbereiche fließen kann. 
                        Neben einer schwachen ererbten Konstitution können pathogene (krankmachende) Faktoren dieses Gleichgewicht empfindlich stören und das Qi kann nicht mehr frei fließen. Solche Faktoren können z.B. sein: Stress, belastende Emotionen oder Klimaeinwirkungen. 
                        Erste Zeichen können sein: gestörter Appetit, Reizbarkeit, Bewegungsunlust, usw. Diese weisen bereits auf ein Ungleichgewicht im Organismus hin. Wird den Störungen keine Bedeutung beigemessen oder werden sie nicht bemerkt, kommt es früher oder später zur Krankheit. 
                        Ist erst einmal ein Ungleichgewicht vorhanden, ist das Tier für andere krankmachende Faktoren wie z.B. Viren, Bakterien, Staub und Umweltgifte empfänglicher. 
                        Die Akupunktur kann Zerstörtes nicht wieder herstellen, aber sie kann Gestörtes regulieren! 
                        Wichtig zu wissen ist, dass bei einigen chronischen Erkrankungen, wie z.B. Hüftdysplasie oder der Arthrose, die Akupunktur nicht in der Lage ist diese zu beseitigen. Allerdings können durch Akupunktur Schmerzen gelindert werden.
Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Alle Tiere sind verschieden. Ihr Organismus reagiert vielfältig, die Tiere sind unterschiedlich stark mit dem Menschen verbunden, sind unterschiedlich alt und sie haben unterschiedlich lang und intensiv mit ihren Problemen zu tun. Meist ist aber bereits nach einigen wenigen Behandlungen eine Heilungstendenz zu erkennen. 
                        Für eine Akupunkturbehandlung liegen die Kosten bei 56 € pro Sitzung.
                        
                    Dr. Edward Bach (1886 -1936) war davon überzeugt, dass Disharmonien, Verstimmungen und Blockaden im Gemütsbereich zu Krankheiten führen können. Besonders Tiere reagieren äußerst positiv auf diese Behandlung. 
                        Mit den 38 Blütenessenzen wildwachsender Bäume, Sträucher oder Blumen werden die 38 negativen Seelenzustände behandelt. Man kann diese einteilen in die sieben Gruppen Angst, Verunsicherung, Mangelndes Gegenwartsbewusstsein, Einsamkeit, Abgrenzungsprobleme, Mutlosigkeit und Verzweiflung. 
                        Bachblüten sind sehr nützlich zur Herstellung des seelischen Gleichgewichts Ihres Tieres. Ist Ihre Katze nach einem Umzug verstört, kann ihr mit Hilfe einer individuell zusammengestellten Bachblüten-Mischung die Eingewöhnung erleichtert werden. 
                        Für das Zusammenstellen der passenden Bachblüten liegen die Kosten bei 25 €.
                    Jedes Lebewesen hat ein individuelles Schwingungsspektrum, welches therapeutisch genutzt werden kann. Auf dieser Basis wurde die Bioresonanz-Diagnostik bzw. -Therapie entwickelt. Ganz einfach ausgedrückt, werden mithilfe der Bioresonanz elektromagnetische Schwingungen über Sensoren aufgenommen. Im Gerät werden sie analysiert und, falls es sich um negative Schwingungen handelt, durch eine Gegenschwingung entstört. Die so harmonisierten Schwingungen werden wieder in den Körper des Patienten zurückgeleitet. Auf diese Weise können die Selbstheilungskräfte mobilisiert werden.
Dem Patienten (z.B. Pferd) wird zunächst eine neutrale Unterdecke aufgelegt. Darauf folgt die Bioresonanz-Decke, die an das Therapie-Gerät angeschlossen wird. Kleinere Tiere nehmen ganz bequem auf der Decke Platz. Die Behandlung ist vollkommen schmerz-, sowie nebenwirkungsfrei und führt zu absoluter Entspannung.
Bei nahezu jedem Krankheitsbild kann die Bioresonanz sowohl zur Diagnose als auch zur Therapie eingesetzt werden. Unter anderem leistet sie hervorragende Dienste bei der Ursachenfindung und der Behandlung von Allergien.
Unter schulmedizinischen Aspekten findet die Bioresonanz-Therapie derzeit noch keine Anerkennung, da groß angelegte Wirksamkeitsstudien bislang ausstehen. Immer mehr Tierärzte jedoch bestätigen positive Veränderungen von Krankheitsbildern bei Pferden, Hunden, Katzen und anderen Tierarten. Und: Eine überwältigende Mehrheit der Patienten-Besitzer, die ihre Vierbeiner auf diese Art diagnostizieren bzw. therapieren lassen, ist begeistert und überzeugt von der Wirksamkeit und den Ergebnissen des Bioresonanz-Verfahrens.
Bioresonanz steht in keinerlei Konkurrenz bzw. Widerspruch zu schulmedizinischer Behandlung, genauso wenig wie zu Akupunktur oder Kräuterheilkunde – sie ist vielmehr eine äußerst hilfreiche Ergänzung, sowohl bei der Diagnose als auch bei der Therapie.
Es gelten folgende Preise: 
                        Erstanalyse inklusive Therapiesitzung: 160 € 
                        Folgetestung und -therapie: 130 € 
                        Folgebehandlung ohne Testung: 92 €
                    "Similia similibus curentur" ("Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt"). 
Samuel Hahnemann (1755 - 1843) 
                        Die Homöopathie bewirkt eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte und des Immunsystems. Sie bereinigt die Giftlage des Organismus. Begründet ist die Homöopathie auf den Lehren Samuel Hahnemanns. Dieser entdeckte, dass jeder Stoff, der eine bestimmte Symptomatik bei einem Gesunden hervorbringt, im Stande ist, einen Kranken mit ähnlicher Symptomatik zu heilen. Diese Regel wird als das Simile Gesetz bezeichnet. Dementsprechend wird zum Beispiel nach einem Wespenstich Bienengift eingesetzt. 
                        „Jeder Stoff ist ein Gift, es kommt nur auf die Dosis an.“ 
                        „Simile-Gesetz“, Paracelsus (1493 - 1541) 
                        Hahnemann fand außerdem heraus, dass durch "Verdünnen", genauer durch Verschütteln bzw. Verreiben, die Wirksamkeit bei der Heilung nach der Ähnlichkeitsregel verstärkt werden kann. Als homöopathische Rohstoffe dienen Pflanzen, Mineralien und tierische Bestandteile. Sehr wichtig dabei ist auch eine isolierte Betrachtung der Symptome zu vermeiden. Vielmehr soll mit einer ganzheitlicher Sicht- und Denkweise vorgegangen werden. Besondere Beachtung ist dem Gemüt des jeweiligen Tierpatienten zu schenken. Um aus ganzheitlicher Sicht einen individuell richtigen Heilungsweg zu finden, ist es entscheidend das Tier in seinem Umfeld zu erkennen, da nur das Gesamtbild der Symptome zu bewerten ist. 
                        Für eine ausführliche homöopathische Erstanamnese liegen die Kosten bei 90 € - 150 €.
                        Jede Folgebehandlung ab 50 - 80 €.
                    Die Kräuterheilkunde ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Heilweisen. Sie wird eingesetzt zur Linderung von Schmerzen, zur Heilung von Krankheiten oder zur Vorbeugung von u.a. Atemwegs-, Fell- und Gelenksproblemen. Während in der Schulmedizin hauptsächlich synthetisch hergestellte Wirkstoffe zum Einsatz kommen, wird bei der Phytotherapie ausschließlich mit Pflanzen und deren Bestanteilen gearbeitet, welche Ihr Tier gesund machen und erhalten. 
                        Begleitende Kräutermischungen werden nach Menge und Aufwand berechnet.
                    Mit einer geräuschlosen und vibrationsfreien Ultraschall-Zahnbürste reinige ich die Zähne des Tieres mit Hilfe einer speziellen Zahncreme. Diese Zahncreme erzeugt Mikrobläschen. Wenn die Bläschen durch die Ultraschallschwingungen implodieren, erzeugen sie einen Sog-Effekt, der Zahnbelag von den Zähnen löst.
                        Der Ultraschall tötet außerdem Bakterien ab.
                        Da die Reinigung durch Ultraschall und implodierende Mikrobläschen erfolgt, ist kein Schrubben notwendig und der Zahnstein lässt sich leicht ablösen. Diese Art der Zahnreinigung kann außerdem helfen, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Maulgeruch vorzubeugen.
                        Die Reinigung ist sanft und schont Zähne und Zahnfleisch. 
                        Voraussetzung ist ein kooperatives Tier, da ich die Behandlung ohne Narkose durchführe. 
                        Die Kosten für eine Zahnreingung belaufen sich auf 49 € pro Sitzung